Schlagzeug-Vorbereitung

Mit Sprüchen und Musik lernen wir ein gemeinsames Metrum zu spüren und verschiedene Taktarten zu spielen. Rhythmen werden auf Körper-Instrumenten und Trommeln umgesetzt, Lieder gelernt und begleitet.
Im zweiten Jahr konzentrieren wir uns noch mehr auf Percussions-Instrumente. Das soll vorbereitend für jene Kinder sein, die das Schlagzeug für sich als Hauptfach-Instrument anpeilen.

  • Empfohlenes Alter: 6 bis 8 Jahre
  • Lehrkraft: Arwed Kern

Schlagzeug

Die Gruppe der Schlaginstrumente weist heute eine fast unübersehbare Vielzahl von Instrumenten aus allen Epochen und Kulturen der Völker dieser Erde auf. Im Schlagzeugunterricht werden folgende Grundbereiche oder Schwerpunkte unterschieden:

  • Kleine Trommel (Snare)
  • Drum-Set (kombiniertes Schlagzeug)
  • Stabspiele (Xylophon, Vibraphon...)
  • Pauken
  • Percussions-Instrumente (Congas, Cajon,...)
  • Empfohlenes Alter bei Unterrichtsbeginn: ab 9 Jahren. Im Anschluß an die musikalische Früherziehung bieten wir eine Rhythmus-Werkstatt für 6 bis 8-Jährige an.
  • Besondere Voraussetzungen: Gute Koordinationsfähigkeit, rhythmische Begabung, Freude am gemeinsamen Musizieren, Übungsraum mit genügend Platz und verständnisvollen Nachbarn.
  • Welche Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens gibt es? Im Schlagzeug-Ensemble ab der 1. Unterrichtsstunde. Zusammen mit anderen Instrumenten ab dem 2. Lernjahr in Bläser-Ensembles, Bands, Kammermusik und später in Workshop-Bands und der Big Band. Auch im Symphonie-Orchester finden Schlagzeuger eine wichtige Aufgabe.
  • Kosten: Snare Drum ca. 150 Euro, Drumset ca. 1.200 Euro
  • Leih-Instrumente: Keine.
  • Lehrkräfte: Stefan Greussing und Thomas Büchel