Einzel-Unterricht

Das Instrument des Sängers ist sein Körper, die Stimme Ausdruck seiner Persönlichkeit. Darum ist der Gesangs-Unterricht neben der Ausbildung der Stimme immer auch Arbeit am Menschen, an seinem Körper und seiner Persönlichkeit, um zur vollen Entfaltung zu gelangen.

Das erwartet die Schüler:innen im Gesangs-Unterricht:

  • Körper-Wahrnehmung und -Schulung
  • Atem-Übungen
  • gesunder Umgang mit Sprech- und Singstimme
  • Stimmbildungs-Übungen
  • Anregung zum aktiven Hören
  • Erarbeitung von Literatur
  • Korrepetition (Singen mit Klavier-Begleitung)
  • Klassen-Abende und Möglichkeit zur Teilnahme an Konzerten der Musikschule Feldkirch

Lehrkräfte:  Angelika Kopf-LebarChristine Schneider, Veronika Vetter und Verena Wiederin

Chor

Jugendchor/Kinderchor

  • Wir lassen unserer Singfreude freien Lauf.
  • Wir experimentieren lustvoll und spielerisch mit Atem und Stimme.
  • Durch körperbetontes Einsingen nehmen wir unseren ganzen Körper als Instrument wahr.
  • Wir lernen ganz locker Töne genau zu treffen und musikalische Figuren zu erfassen und nachzusingen.
  • Wir hören immer sensibler auf uns selbst und die anderen.
  • Wir lernen im altersgerechten Tonumfang viele Lieder kennen und versuchen uns schon in der Zweistimmigkeit.
  • Es gibt viele Auftritts-Möglichkeiten bei Konzerten der Musikschule Feldkirch.

Wir sind im Chor eine Gemeinschaft in der jede und jeder wichtig ist. Niemand ist allein. Die schönsten Dinge im Leben erreichen wir, wenn wir zur Gemeinschaft fähig sind. Manchmal darf ich alleine etwas vorsingen, manchmal freue ich mich ohne Neid über die Leistung anderer Mitschüler:innen. 

Frauenensemble
Veronika Vetter

Wer an unserer Musikschule ein Instrument lernt, muss für die Teilnahme an unseren Chor-Angeboten nichts bezahlen. Das gemeinsame Singen ist die ideale Vorbereitung sowie Begleitung zum Instrumental-Unterricht.