Der Ensembleunterricht ist ein zentraler Bestandteil des Musikschulangebots und eine wertvolle Ergänzung zum Einzelunterricht. Hier erleben Schüler:innen das gemeinsame Musizieren in kleinen Gruppen – ob als Duo, Trio oder im größeren Ensemble. Dabei steht das Zusammenspiel auf Augenhöhe im Mittelpunkt: Hören, Reagieren, Führen und Folgen werden ganz praktisch geübt und dient oft als Vorbereitung für das Orchesterspiel.

Ensembleunterricht fördert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und gegenseitige Rücksichtnahme. Das Repertoire richtet sich nach dem Instrumentarium und dem Können der Gruppe – von klassischer Kammermusik über Jazz- und Popstücke bis hin zu frei gewählten Lieblingsliedern.

Der Unterricht findet regelmäßig statt und wird von erfahrenen Lehrkräften geleitet, die individuell auf die Besetzung und Bedürfnisse der Gruppe eingehen. Oft bildet der Ensembleunterricht auch die Grundlage für gemeinsame Auftritte bei Vorspielen, Konzerten oder Musikschulfesten.

Musik verbindet – zusammen klingt’s am schönsten!