Annelies Brandstätter-Arnold

Sie ist Absolventin der Musikhochschule Wien (Konzertharfe und Rhythmischmusikalische Erziehung). Während eines zweijährigen Studienaufenthaltes in Paris hatte sie die Möglichkeit, ihr Harfenspiel weiter zu vertiefen. 1984 erhielt sie einen Lehrauftrag am Landeskonservatorium für Vorarlberg in Feldkirch und an der Liechtensteinischen Musikschule in Vaduz. Seit 1999 lebt sie in Südostbayern, wo sie als freiberufliche Harfenistin und Pädagogin tätig ist.

Andrea Gamper

Andrea Gamper erhielt ihren ersten Harfenunterricht im Alter von 9 Jahren bei Gertrud Kaufmann-Greiner und Mag. Aneta Pichler. Sie studierte am Vlbg. Landeskonservatorium bei Prof. Consuelo Giulianelli IGP und Konzertfach Harfe. Meisterkurse besuchte sie unter anderem bei Monika Stadler, Prof. Maria Stange und Margit-Anna Süß-Schellenberger. Sie wirkt in verschiedenen Orchestern und Ensembles mit. Seit 2011 unterrichtet sie an der Musikschule Feldkirch.

Michaela Gamper

Im klassischen Bereich spielt sie als Solistin, in internationalen Orchestern und in verschiedenen Ensembles. Zudem ist sie in der alpenländischen Musik in diversen Gruppen wie der „Bradlberg Musig“ vertreten. Sie studierte IGP am Konservatorium Feldkirch bei Consuelo Giulianelli und unterrichtet seit  Herbst 2014 an der Musikschule Innsbruck.

Gertrud Kaufmann-Greiner

Harfenstudium am Vorarlberger Landeskonservatorium und am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Mitglied beim Symphonieorchester Vorarlberg, sowie kammermusikalische Tätigkeiten mit
verschiedenen Ensembles und Chören.
Harfenlehrerin an der Liechtensteinischen Musikschule.

Claudia "Haarfee" Nußbaumer

Erhielt ihren ersten Harfenunterricht mit 8 Jahren bei Koletta Fritz. Weiterer Unterricht bei Farzaneh Navai und Sonja Bühler. Sie studierte klassische Harfe und absolvierte den Lehrgang Jazz- und Popmusik mit Harfe am Konservatorium Innsbruck bei Elisabeth Zeller und Stephan Costa. Weitere Fortbildungen hatte sie bei Monika Stadler, Uschi Laar und Deborah Henson-Conant. Sie ist Musikpädagogin für Harfe an den Landesmusikschulen Zirl und Kematen in Tirol. Sie ist sowohl kammermusikalisch in verschiedenen Besetzungen, als auch solistisch (als Haarfee) tätig, sowie im Sinfonieorchester. Außerdem komponiert sie und hat mehrere CDs veröffentlicht. Die Herzblutmusikerin kennt keine Grenzen auf ihrem Instrument und spielt Mozart genauso wie Deep Purple oder Bob Marley. Weitere Schwerpunkte in ihrer Musik bilden Jazz und Blues. Für weitere Informationen: www.haarfee.com

Lena Rummel

Lena begann mit 9 Jahren bei Sonja Bühler-Schuler in Bregenz mit dem Harfenunterricht. Nach mehreren erfolgreichen Aufnahmeprüfungen nach dem Abitur entschied sie sich für das Studium der Schulmusik in Augsburg bei Dozentin Angelika Bubmann. Ein wenig vom Harfenweg abgekommen, arbeitete sie zunächst in völlig anderen Bereichen, entschied sich aber vor einigen Jahren für die Selbstständigkeit als Musikerin.
Lena wirkt im Bodenseekreis als private Harfenlehrerin und Harfenistin. Sie spielt einfühlsame Eigenkompositionen genauso wie groovige Pop-Arrangements. Sie komponiert Harfenmusik für verschiedene Harfenarten und hat bereits vier Notenbände herausgebracht. Mehr über Lena und ihre Musik erfahrt ihr hier: www.lenarummel.de 

Siard Walter

Siard Walter (*1994 in Kleve) begann 2006, nach 6 Jahren musikalischer Vorerfahrung auf der Trompete, Harfe bei Anouk Platenkamp zu lernen. Kurz darauf wechselte er 2008 an die Robert- Schumann Hochschule Düsseldorf und lernte als Jungstudent bei Fabiana Trani und Manuela Randlinger-Bilz. Nach seinem Abitur begann er 2013 sein künstlerisches Harfenstudium bei Prof. Andreas Mildner an der Hochschule für Musik Würzburg. 2020 schloss er dieses Studium mit dem Master ab.
Von 2016 bis 2019 machte er neben dem künstlerischen Studium noch einen künstlerisch pädagogischen Bachelor im Fach Horn.
Mit der Harfe spielte er 2019 bei der Jungen Deutschen Philharmonie mit Jörg Widmann und war zuletzt Aushilfe beim Symphonieorchester Vorarlberg mit Kolja Blacher.
Zurzeit unterrichtet er in Vorarlberg an der Musikschule Bregenzerwald und der Musikschule Blumenegg/ Großes Walsertal Harfe.
Durch die Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen erhielt Siard weitere musikalische und technische Impulse, unter anderem bei Godelieve Schrama (Detmold), Francoise Friedrich (Frankfurt am Main), Xavier de Maistre (Hamburg), Patrizia Tassini, Alice Giles und Sarah Verrue.